„Wir haben kein Licht mehr“: „Guten Morgen!“ TF1s Morgenshow durch Stromausfall gestört

An diesem Montagmorgen konnte Bruce Toussaint seine Morgenshow auf La Une aufgrund eines technischen Problems fünfzehn Minuten lang nicht fortsetzen. Der Sender musste bis 8 Uhr Trailer ausstrahlen.
Vom FernsehdienstBruce Toussaint startete am Montag, dem 25. August, kompliziert in den neuen Tag am Set von „Bonjour!“. Die Morgenshow, die er seit Januar 2024 moderiert, musste gegen 7:39 Uhr wegen eines elektrischen Problems unterbrochen werden. „Wir haben ein kleines Problem am Set … Ich weiß nicht einmal, ob wir noch auf Sendung sind. Wir haben kein Licht und mein Ohrhörer funktioniert nicht mehr“, sagte der Morgenmoderator des französischen Nachrichtensenders One, als das Set in Dunkelheit getaucht wurde.
Wenige Sekunden später wurde die Sendung unterbrochen, um Platz für Trailer zu machen, darunter einen für die Kochshow von Laurent Mariotte.
„Technischer Vorfall bei TF1. Die Live-Übertragung von ‚Hello!‘ kann derzeit nicht fortgesetzt werden. Wir melden uns schnellstmöglich! Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten“, twitterte Bruce Toussaint auf seinem X-Account.
Nach einer Viertelstunde des Zögerns konnte der Journalist kurz vor 8 Uhr morgens wieder auf Sendung gehen und wie gewohnt mit den Tagesnachrichten fortfahren, Alba Venturas Kolumne „Alba en liberté“.
Die erste Nachrichtensendung des Tages verzeichnete in der letzten Saison einen Zuwachs an Einschaltquoten. Der Sender beschloss, seine Sendezeit zu verlängern und bietet nun drei Stunden Nachrichten ab 6:55 Uhr. Bruce Toussaint und sein Kommentatorenteam senden dieses Jahr bis 10 Uhr statt bis 9:30 Uhr. Zu den Neuzugängen von „Bonjour!“ zählen Nicolas Doze, der frühere Wirtschaftschef von BFMTV, Anicet Mbida, ein Technologie- und Innovationsexperte, der zuvor bei France Info Radio tätig war, sowie Sandrine Arcizet, die von C8, wo sie „Animaux à adopte“ moderierte, abwanderte.
Le Parisien